Champagne Brut N P U Rosé 2008 Bruno Paillard
                    
                
                                                            
                            
NPU Rose 2008
Nec Plus Ultra 
ist das Ergebnis des intensiven Wunsches, die Vergangenheit zu erforschen, um 
eine bessere Zukunft zu gestalten. Um dies zu erreichen, wurden in allen Phasen 
der Entwicklung die anspruchsvollsten Entscheidungen getroffen. 1990 brachte 
dieser verrückte Traum den allerersten Jahrgang der N. P. U.-Nec Plus 
Ultra-Kollektion hervor. Dreißig Jahre und mehrere Mikro Vinifikationen später 
präsentiert sich sein Alter Ego, N. P. U.-Nec Plus Ultra Rosé, nun mit dem 
Jahrgang 2008. 
AUSSERGEWÖHNLICHE JAHRGÄNGE… 
N. P. U.-Nec Plus Ultra wird nur in Jahren hergestellt, die wir als großartig 
erachten. Bisher wurden acht Weißweine mit unterschiedlichem Temperament 
hergestellt: der kraftvolle 1990er, der großzügige 1995er, der skurrile 1996er, 
der große Klassiker 1999, der kühne 2003er und der gefeierte 2002er. Und der 
vollmundige 2004. Heute präsentieren wir Ihnen den Rosé 2008 in seiner ganzen 
Tiefe. 
JAHRGANG 2008 
Nach einem nassen und milden Winter ohne anhaltende Kältewelle begann der 
Frühling mit einigen lokal begrenzten Frösten. Im Juni kehrte das kühlere Wetter 
zurück, was die Blüte verlangsamte. Während der Hauptvegetationsperiode trug die 
geringe Sonneneinstrahlung zusätzlich zur kühlen Jahreszeit bei. Die Temperatur 
lag von Frühling bis Herbst dennoch leicht über dem Durchschnitt der letzten 30 
Jahre. Die Weinlese begann am 15. September bei mildem, trockenem und windigem 
Wetter tagsüber und kühlen Nächten und dauerte drei Wochen. Dadurch 
konnten die 
Trauben allmählich reifen und gleichzeitig eine gute Säure bewahren. 2008 gilt 
daher als herausragender Champagner-Jahrgang für alle, die Geduld haben. 
NUR GRANDS CRUS 
Von den 320 Gemeinden der Champagne sind nur 17 als Grands Crus 
klassifiziert. N. P. U. - Nec Plus Ultra2008 Rosé ist 
eine Cuvée aus einigen der begehrtesten Grands Crus der Champagne: Oger, Le 
Mesnil-sur-Oger, Chouilly, Cramant, Verzenay, Mailly-Champagne und Bouzy. Nach 
der seit dem ersten Jahrgang geltenden Regel wird N. P. U. - Nec Plus Ultra aus 
einer exklusiven Auswahl von Chardonnay und Pinot Noir hergestellt, die zu 
gleichen Teilen verschnitten werden. Die Mazeration einiger Pinot Noir-Trauben 
verleiht dem Wein einen tiefen und umhüllenden Fruchtcharakter. Dies verleiht 
dem Wein auch seine charakteristische altrosa Farbe. 
IN KLEINEN EICHENFÄSSERN…
Für die Vinifizierung wurden 
ausschließlich die ersten, reinsten Pressungen verwendet. Ein wesentliches 
Merkmal des N. P. U. - Nec Plus Ultra 2008 Rosé ist die Gärung in kleinen 
Eichenfässern, in denen die Weine die ersten zehn Monate verbringen. In dieser 
Zeit gewinnt jeder Cru an Komplexität und entwickelt die leicht holzigen Aromen, 
die so typisch für die großen Champagner vergangener Zeiten sind. Das Eichenfass 
ermöglicht dem Wein sanftes Atmen und ermöglicht ihm, während der Reifung 
Harmonie zu finden.  
MEHR 
ALS 12 JAHRE AUF DER HEFE... 
Die zweite Gärung findet nach der Abfüllung im Juli 2009 statt, und eine 
lange Reifezeit beginnt in der Dunkelheit unserer Keller bei einer konstanten 
Temperatur von 10,5 °C. Ein besonderes Merkmal des N. P. U. - Nec Plus Ultra 
2008 Rosé ist seine außergewöhnlich lange Reifung: mehr als 12 Jahre auf der 
Hefe vor dem Degorgieren im Februar 2022 und anschließend eine weitere lange 
Ruhezeit von 18 Monaten nach dem Degorgieren. Wie immer bei Bruno Paillard – der 
ausschließlich Extra Brut produziert – ist die Dosage sehr niedrig. Beim N. P. 
U. - Nec Plus Ultra 2008 Rosé beträgt sie 3 g/l, auf das absolute Minimum 
reduziert und praktisch nicht nachweisbar.