Weingut Bernhard Ott


Weine in BIO-Qualität aus Wagram, Niederösterreich

Das Weingut


Will man Terroir, also das, was den Wein und seinen Geschmack grundlegend prägt, muss man auf Interventionen verzichten. Das ist vor allem Vertrauenssache: In das eigene Potential und darin, dass sich die Natur auch aus eigener Kraft entwickeln kann, wenn man sie nur lässt. Davon ist Bernhard Ott überzeugt. Mit dem Umstieg auf die Biodynamie im Jahr 2006 hat sich der Wagramer Winzer voll und ganz dem Rhythmus der Natur angepasst: kompromisslos und offen für das, was der jeweilige Jahrgang für ihn bereithält.

BIO-Qualität aus Überzeugung


Seit Bernhard Ott das elterliche Weingut Anfang der 1990er Jahre übernommen hat, setzt er fast ausschließlich auf Grünen Veltliner. Der tiefgründige Löss am Wagram und im Kamptal bekommen der Rebsorte besonders gut. Bei der Bewirtschaftung der Weingärten nach den Prinzipien der Biodynamie erfolgt vieles von Hand: Die Weinlese, das Rühren der biodynamischen Präparate, die Herstellung von biologischem Kompost. Man setzt auf eine intensive Begrünung, schonende Bodenbearbeitung mit leichten Maschinen und eine spontane Gärung durch Hefen, die von Natur aus in den Weingärten vorhanden sind. Vieles an der Art, mit der Bernhard Ott heute seinen Wein macht, erinnert an seine Vorfahren. Im Keller benutzt er längst handbetriebene Traubenmühlen und eine Korbpresse und mazeriert die Trauben mit Stiel. Die Spontangärung sowie die Lagerung auf der Vollhefe erfolgen in großen Holzfässern. Sie sind Otts größte Hommage an die Tradition, die er mit Respekt vor der Vergangenheit, aber mit dem Wissen von heute in die Zukunft trägt. Für eigenständige Weine, die mehr denn je für kompromisslose Qualität und einen unverwechselbaren Geschmack stehen.

Weißweine


Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

RIED STEIN

Stein Grüner Veltliner 2020 Bernhard Ott -BIO-

Inhalt: 0.75 Liter (52,00 €* / 1 Liter)

39,00 €*
Stein Grüner Veltliner 2018 Bernhard Ott -BIO-

Inhalt: 0.75 Liter (50,00 €* / 1 Liter)

37,50 €*
Grüner Veltliner "Stein" 2018 Bernhard Ott - BIO - 1,5 L Magnum

Inhalt: 1.5 Liter (51,33 €* / 1 Liter)

77,00 €*
Grüner Veltliner "Stein" 2018 - BIO- Bernhard Ott - 3 L Doppelmagnum

Inhalt: 3 Liter (63,33 €* / 1 Liter)

190,00 €*

RIED ROSENBERG

Rosenberg Grüner Veltliner 2020 Bernhard Ott -BIO-

Inhalt: 0.75 Liter (59,87 €* / 1 Liter)

44,90 €*
Grüner Veltliner "Rosenberg" 2020 Bernhard Ott - BIO - 1,5 L Magnum

Inhalt: 1.5 Liter (55,33 €* / 1 Liter)

83,00 €*

DER OTT

Grüner Veltliner "Der Ott" 2021 Bernhard Ott -BIO-

Inhalt: 0.75 Liter (38,67 €* / 1 Liter)

29,00 €*

RIED SPIEGEL

Grüner Veltliner "Spiegel" 2020 Bernhard Ott - BIO - 1,5 L Magnum

Inhalt: 1.5 Liter (50,67 €* / 1 Liter)

76,00 €*
Grüner Veltliner "Spiegel" 2019 Bernhard Ott - BIO - 1,5 L Magnum

Inhalt: 1.5 Liter (50,67 €* / 1 Liter)

76,00 €*
Grüner Veltliner "Spiegel" 2018 - BIO- Bernhard Ott - 3 L Doppelmagnum

Inhalt: 3 Liter (61,67 €* / 1 Liter)

185,00 €*
Spiegel Grüner Veltliner 2018 - BIO- Bernhard Ott - 0,375 L

Inhalt: 0.375 Liter (50,67 €* / 1 Liter)

19,00 €*

CUVÉE SPECTRUM

Der Wein macht seinem Namen alle Ehre und bildet ein Spektrum österreichischer Rebsorten ab: Traminer, Müller-Thurgau, Silvaner, Roter Veltliner, Weißburgunder ergänzt durch Grünen Veltliner, Riesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Welschriesling, Neuburger und Muskateller. Um die perfekte Reife aller Trauben zu erreichen, wurden die Rebsorten einzeln geerntet und erst nach der Gärung cuvéetiert. Klassisch für Bernhard Ott im großen Holzfass ausgebaut, entsteht eine einzigartige Aromenvielfalt mit tiefer Frucht, sommerlicher Frische von Zitrusfrüchten und einer würzigen Kräuternote.

Jetzt probieren!